Autoscooter mieten - das will ich wissen?
Bei der Anmietung eines Autoscooters tauchen oft Fragen auf, die geklärt werden müssen, bevor die Entscheidung für die Buchung fällt. Um Ihnen die Planung Ihrer Veranstaltung zu erleichtern, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten hier für Sie zusammengestellt. Sollten Sie dennoch eine spezielle Frage haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ's - Häufig gestellte Fragen
zur Mietung eines Autoscooters
Je nach zur Verfügung stehender Anlage haben unsere Autoscooter folgende Maße:
Es muss ein fester, befahrbarer Untergrund zur Verfügung gestellt werden. Außerdem müssen geeignete Abstellplätze für die Transportfahrzeuge und Zugmaschinen bereitgestellt werden.
- 25 Meter Länge x 16 Meter Tiefe
- 30 Meter Länge x 16 Meter Tiefe
- 33 Meter Länge x 16 Meter Tiefe
Es muss ein fester, befahrbarer Untergrund zur Verfügung gestellt werden. Außerdem müssen geeignete Abstellplätze für die Transportfahrzeuge und Zugmaschinen bereitgestellt werden.
In der Regel dauert der Aufbau zwischen 1 und 3 Tagen. Wir planen den Aufbau so, dass er rechtzeitig vor Beginn Ihrer Veranstaltung abgeschlossen ist.
Ja, für den Betrieb der Autoscooter-Anlage wird ein Stromanschluss benötigt. In der Regel ist ein Starkstromanschluss von 63A – 125A (30 - 60 kW) erforderlich. Die genauen Anforderungen sind je nach Anlage unterschiedlich. Wir beraten Sie gerne im Vorfeld und klären, welche Voraussetzungen am Veranstaltungsort gegeben sein müssen.
Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Unsere Autoscooter-Anlagen werden regelmäßig gewartet, vom TÜV-Süd abgenommen und entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zudem sind die Anlagen haftpflichtversichert und unser Team vor Ort sorgt dafür, dass die Sicherheitsvorgaben während des Betriebs eingehalten werden. Sollten spezielle Sicherheitsanforderungen bestehen, besprechen wir diese gerne mit Ihnen.
Die Autoscooter-Anlage ist wetterfest und kann bei Regen und Wind betrieben werden, solange keine extremen Wetterbedingungen wie Sturm oder Hagel auftreten. In solchen Fällen kann der Betrieb aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt werden.
Ja, es besteht die Möglichkeit, die Autoscooter-Fahrzeuge oder Teile der Scooter-Halle mit Ihrem Firmenlogo oder einer individuellen Werbebotschaft zu versehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke auf dem Event sichtbar zu machen und eine einprägsame Botschaft zu hinterlassen. Diese Option muss für die jeweilige Anlage geprüft werden.
Als Veranstalter sind Sie verpflichtet, bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen zu erfüllen, wenn Sie eine Autoscooter-Anlage betreiben. Dazu gehören vor allem Sicherheitsauflagen und Genehmigungen von örtlichen Behörden. Wir kümmern uns um diese Anforderungen und unterstützen Sie bei der Beantragung notwendiger Genehmigungen.
Wir empfehlen, die Autoscooter-Anlage so früh wie möglich zu buchen, besonders wenn Ihre Veranstaltung in der Hochsaison (Sommer) stattfindet. In der Regel sollten Sie mindestens 6 bis 8 Monate vor dem Event Kontakt mit uns aufnehmen. So ist es uns möglich, Ihren Wunschtermin in die Saisonplanung mit aufzunehmen. Die Scooter-Anlagen werden in der Regel auf Volksfesten aufgestellt. Die Tourneeplanung der kommenden Saison ist meist schon im Februar der abgeschlossen.
Trotzdem können kurzfristige Anfragen bearbeitet werden, da sich unser Team von Autoscooter-Betreibern ständig vergrößert.
Trotzdem können kurzfristige Anfragen bearbeitet werden, da sich unser Team von Autoscooter-Betreibern ständig vergrößert.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Event mit einem echten Highlight zu bereichern.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot unterbreiten!